Promis und Ketchup- kann das denn überhaupt zusammenpassen?
Ketchup, die äußerst beliebte Beilage vor allem zu Pommes Frites, Würstchen, Hamburgern oder Nudelgerichten, ist eine dickflüssige Sauce, welche aus Essig, Tomaten und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist in den Geschmacksrichtungen würzig-scharf bis süßlich-pikant auf dem Markt.
Seitdem im Fernsehen die Kochshows boomen, in welchen Prominente kochen, scheint der Ketchup mehr und mehr salonfähig zu werden. Denn immer mehr Promis outen sich als Ketchup-Fans, essen diesen gerne als leckere Beilage und verwenden ihn auch zum Kochen.
Der Sylter Spitzekoch Christop Ibert zum Beispiel, dort Küchenchef des berühmten Sansibar, meint, dass es bei der Verwendung von Ketchup in der Promi-Küche vor allem auf die richtige Dosierung ankommt. Der prominente Koch reicht Ketchup auch zu einem Steak, und nennt diesen „die beste Steaksoße der Welt.“ Und die prominenten Gäste, welche bei ihm speisen, sind dem Ketchup durchaus nicht abgeneigt.
Auch Promi-TV-Koch Steffen Henssler zaubert mit Ketchup hervorragende süßsaure Soßen. Diese bestehen neben Ketchup auch noch aus einer halben Ananas, einer Orange, einem Apfel, einer Zitrone sowie den Gewürzen Ingwer, Salz, Zucker, Speisestärke und Tomatenmark.
Und auch wenn Alfred Biolek mit seinen Gästen kocht, darf Ketchup nicht fehlen: Er würzt damit seine feurig-scharfe Bohnensuppe.
Promi Josef Zotter, Inhaber der berühmten Zotter-Schokofabrik, kocht ebenfalls mit Ketchup. Hier gibt es die Peanut-und-Ketchup-Schokolade, eine seiner Lieblingskreationen.
Als Füllung rührt Zotter hier einen Ketchup bestehend aus Tomatensaft, Essig, Rosinen und weißer Schokolade an.
Dazu kommt dann noch eine leckere Paste aus Erdnuss-Krokant und Erdnuss-Nougat.
Diese Ketchupschololade schmeckt übrigens nach Marzipan und Früchten.
Promi Sascha Basler, der in den neunziger Jahren in der Musikbranche der Techno-Music mit seinen Labels zum Durchbruch verhalf, hat einen stylischen Imbiss in Hamburg aufgemacht. Hier steht unter anderem „Edelcurry mit Steckrübenpommes“ auf der Speisekarte. Dazu gibt es einen selbstgekochten Promi-Ketchup nach einem Geheimrezept von Sascha Basler. Für dieses Gericht wird der Ketchup übrigens speziell noch mit einigen Feigen, Zwetschgen und einer Prise Zimt verfeinert.
Auf dem Kurfürstendamm in Berlin gibt es mittlerweile einen Currywurst-Stand für Promis, wo zu Cipolatta-Wurst mit Curry-Ketchup gerne auch ein Glas Champagner gereicht wird.
Und auch Promi Jürgen von der Lippe isst gerne Ketchup- und zwar zwecks Abwürzens- beim Tatar.
Dieses Tatar-Rezept mit einem Schuss Ketchup dazu hat er übrigens vom Spiegel-Herausgeber Henry Nannen.
Ein Geheimtipp unter Promis ist seit einiger Zeit auch ein Ketchup für Feinschmecker. welcher aus Biotomaten, Bioapfelessig, braunem Zucker, frischem Ingwer und Sternanis hergestellt wird.
Promi Roberto Blanco schwört dagegen auf seinen leckeren Flusskrebs-Cocktail. Zu diesem kocht der sehr beliebte Sänger gerne eine Soße aus Ketchup, Majonäse und Cognac.
Auch der prominente Designer Wolfgang Joop, welcher neuerdings seine Leidenschaft für’s Kochen entdeckt hat, präsentiert in seinem Kochbuch „Hectic Cuisine“ Gerichte mit Ketchup.
Die Schauspielerin Jennifer Aston steht auf Ketchup. Zu den Lieblingsgerichten der attraktiven Halbgriechin gehört neben Hamburgern auch Pommes Frites mit Ketchup und Majönase, wenngleich sie sich diese Speisen der schlanken Linie wegen jedoch nicht allzu oft leisten darf.
Im Übrigen hat auch ein ganzer Fußballverein seit 2008 seinen eigenen Ketchup: Speziell für den Hamburger Verein FC Sankt Pauli wurde der “ Körriesaft“ in einer Bügelflasche aus Glas, zunächst auf 1000 Stück limitiert, kreiert.
Und auch Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder isst gerne Currywurst mit Ketchup dazu. Dieses Gericht vertreibt ein findiger Restaurantbesitzer in Hannover als den sogenannten „Kanzlerteller“.
Keine Kommentare vorhanden