Ketchup Majo – rot weiß

Ketchup und Majo – schmeckt das?
Für sehr viele Menschen sind „Pommes Rot-Weiß“ einfach das Höchste. Ketchup und Majo sind nur in der Kombination ein echter Genuss. Der süßlich-pikante Geschmack von Ketchup harmoniert mit einer leckeren Mayonnaise einfach ideal. Zwar gibt es unterschiedliche Ketupsorten, doch für die Mischvariante sollte es ein leckerer Tomatenketchup sein. Gewürz- oder Curryketchup sind für diese Mischung meist nicht so gerne gesehen. Doch natürlich lassen sich Ketchup und Majo auch anderweitig verwenden. Die leckeren Helfer machen viele Gerichte erst so richtig schmackhaft. Deshalb sollten diese Lebensmittel in keinem Kühlschrankfehlen. Ob Soße, Partyessen oder schneller Snack, mit Ketchup und Mayonnaise wird alles gleich viel leckerer. Kinder lieben die Soßen besonders. Sie essen Ketchup und Mayonnaise nicht nur zu Pommes frites, sondern auch zu Nudeln oder Reis. Maultaschen sind bei Kindern ebenfalls der Hit, wenn sie „Rot-Weiß“ serviert werden. Die Verwendung in der Küche ist unglaublich vielfältig und wer denkt, dass Ketchup und Mayonnaise nur zu Pommes frites passen, irrt sich gewaltig. Viele klassische Rezepte kommen nicht ohne diese Zutaten aus. Neue Ideen sind natürlich immer willkommen und Eigenkreationen schmecken häufig besonders gut.
Internationale Spezialitäten mit Ketchup und Mayonnaise
Solle beides zusammen verwendet werden, also Ketchup und Mayonnaise, bieten sich vor allem amerikanische Spezialitäten an. Hamburger werden sehr gerne mit Ketchup, Mayonnaise, Senf oder Remoulade bestrichen. Ob alles verwendet wird, liegt am persönlichen Geschmack. Gerade Menschen, die keine Remoulade mögen, greifen sehr gerne zu Mayonnaise. Zu einem echten Hotdog gehören ebenfalls Ketchup und Majo, vor allem, wenn die echte Hotdog-Soße nicht verfügbar ist. Das bekannte Club-Sandwich wird ebenfalls stilecht mit Rot-Weiß serviert. Etwas Exotik bringt ein Hähnchen-Ananassalat, der gerade in warmen Monaten schon einmal das Mittagessen ersetzen kann. Viele kalte Speisen werden durch die Verwendung von Ketchup und Mayonnaise herrlich pikant.
Schmackhafte Soßen
Auch das berühmte „Thousand Island Dressing“ kommt nicht ohne Ketchup; Mayonnaise und Senf aus. Mit etwas Joghurt, Essig, Zwiebeln und Gewürzen ist dieses Dressing für viele Salate perfekt. Doch können nicht nur Blattsalate mit diesem Dressing angemacht werden.
In der amerikanischen Küche wird das Thousand Island Dressing sehr gerne für Hamburger und Hotdogs verwendet.
Ähnlich, nur viel einfacher, ist eine rote Soße. Hier werden einfach Ketchup und Majo gemischt und mit Gewürzen abgeschmeckt. Diese Soße passt vor allem gut zu Grillfleisch. Diese Soße gibt es noch in allerlei Abwandlungen. Mit Knoblauch und Cognac passt sie gut zu Steak, mit Schmand und Gewürzgurken wird es ein toller Dip für Gemüse. Sehr gerne wird eine Cocktailsoße zubereitet, die zu Schalentieren, wie Garnelen und Krebsen gereicht wird. Auch ein Krabbencocktail wird mit einer Soße aus Ketchup, Mayonnaise, Dill und vielen mehr zubereitet.
Ketchup und Mayonnaise sind eine ideale Basis für unzählige Soßen. So lassen sich auch schnell eigene Rezepte kreieren. Durch Abschmecken und Ausprobieren werden so garantiert interessante Versionen hergestellt. Der Kühlschrank bietet unzählige Ideen. Tomaten, Kräuter, Sauermilchprodukte, Spirituosen und vieles mehr können zum Verfeinern verwendet werden.
Noch mehr Rezeptideen
Ketchup und Mayonnise dürfen auch in typischen Partygerichten zum Einsatz kommen. Wer Nudelsalat nur mit Mayonnaise zubereitet, hat noch nie die Variante mit Ketchup probiert. Statt der beliebten Erbsen werden bei diesem Nudelsalat Paprikaschoten verwendet. Sehr lecker schmeckt auch ein Ananas – Thunfisch – Toast. Natürlich werden hier ebenfalls Ketchup und Majo verwendet. Dieser überbackene Toast geht sehr schnell und ist ein Hit auf jeder Party. Auch für einen entspannten Fernsehabend ist ein Ananas – Thunfisch – Toast ein leckerer Snack. Brotscheiben können mit einer Mischung aus Eiern, Mayonnaise und Curryketchup bestrichen werden. Dieser schnelle Snack ist ein ideales Abendbrot. Ein gefülltes Brot kommt ebenfalls nicht ohne die rot-weiße Mischung aus.
Ketchup und Mayonnaise lassen sich also sowohl zu kalten als auch zu warmen Gerichten vielfältig kombinieren. Da Ketchup ohne Konservierungsmittel hergestellt wird, sollte die Flasche immer im Kühlschrank gelagert werden. Nach Anbruch halten die meisten Sorten ungefähr 8 Wochen. Mayonnaise ist ebenfalls gut zu kühlen, denn durch den Anteil an Ei verdirbt Mayonnaise sehr schnell. Ein sauberer Löffel sollte zur Entnahme aus dem Glas Pflicht sein.
© st-fotograf – Fotolia.com
Keine Kommentare vorhanden